Sind Ihnen seltsame Termine, verdächtige Benachrichtigungen oder unbekannte Ereignisse in Ihrem iPhone-Kalender aufgefallen? Wenn ja, keine Sorge, Sie sind nicht allein: Kalender-Spam ist insbesondere in den letzten Jahren zu einem der häufigsten Ärgernisse für iPhone-Benutzer geworden und es ist ebenso ärgerlich wie einfach zu lösen, wenn Sie wissen, wie.
Obwohl Apple Maßnahmen zu Ihrem Schutz implementiert, gelingt es Hackern und Cyberkriminellen manchmal, diese zu umgehen, indem sie den Benutzer mithilfe von Techniken dazu verleiten, unerwünschte Kalender zu abonnieren.Wenn Sie lernen, diese Bedrohungen zu erkennen und richtig zu entfernen, verhindern Sie, dass sich erneut Spam-Versuche in Ihren Kalender einschleichen. Hier finden Sie den umfassendsten und aktuellsten Leitfaden, der erklärt, wie dieser Spam in Ihren iOS-Kalender gelangt und welche Schritte Sie unternehmen müssen, um ihn zu entfernen und sich in Zukunft zu schützen.
Warum werden Spam-Ereignisse im iPhone-Kalender angezeigt?
iPhone-Kalender-Spam ist kein Virus im eigentlichen Sinne, aber nutzt eine inhärente Schwachstelle in der Art und Weise aus, wie Apple Ihnen erlaubt, Kalendereinladungen von jedem zu erhalten, unabhängig davon, ob Sie es in Ihren Kontakten haben oder nicht. Dadurch kann jeder, der Ihre mit Apple verknüpfte E-Mail-Adresse kennt oder einfach nur auf verdächtigen Websites surft, Ihnen leicht Einladungen senden. Wenn Sie diese (manchmal unwissentlich) annehmen, tragen Sie sich am Ende in einen Kalender voller lästiger Termine ein.
Einladungen werden oft als Sicherheitswarnungen, Preise, Rabatte oder dringende Mitteilungen getarnt, um Ihre Aufmerksamkeit zu erregen.Kennen Sie Nachrichten wie „Ihr iPhone hat einen Virus!“ oder „Klicken Sie hier, um Ihr Gerät zu schützen“? Dies sind typische Beispiele für derartige Ereignisse. Oft genügt es, auf einen Link zu klicken oder eine Popup-Anfrage auf einer Website zu akzeptieren, um sich für den Spam-Kalender anzumelden, der dann alle mit Ihrem Apple-Konto verknüpften Geräte erreicht.
So funktioniert Kalender-Spam auf dem iPhone
iPhone-Kalender-Spam ist eigentlich eine Form von Social Engineering. Das missbraucht das Vertrauen der Benutzer und die Standardeinstellungen des Geräts. Dies sind die wichtigsten Wege, auf denen sich ein unerwünschter Kalender auf Ihr iPhone einschleichen kann:
- Durchgesickerte E-Mail-Adresse: Wenn Ihre E-Mail-Adresse durchsickert (entweder durch eine Sicherheitsverletzung oder durch Eingabe auf nicht vertrauenswürdigen Websites), können Spammer Ihnen Kalenderabonnements senden.
- Irreführende Popups: Beim Surfen im Internet erscheinen häufig gefälschte Popups oder Captchas, die Sie auffordern, Aktionen zu bestätigen oder Dienste zu abonnieren. Ein einfaches Klicken auf „Akzeptieren“, ohne genau hinzuschauen, kann Sie für einen Spam-Kalender anmelden.
- Links in Textnachrichten oder E-Mails: Phishing-Angriffe erfolgen auch per SMS oder E-Mail und fordern Sie auf, einem Link zu folgen. Dadurch können Sie automatisch zu einem unerwünschten Kalender hinzugefügt werden.
- Anwendungen von Drittherstellern: Auch die Installation inoffizieller oder schlecht bewerteter Apps kann zu automatischen Kalenderabonnements führen.
Welche Risiken birgt diese Art von Spam?
Es ist wichtig, dies zu betonen Kalender-Spam ist kein herkömmlicher Virus noch infiziert es Ihr iPhone „als solches“. Allerdings Einige Ereignisse können schädliche Links enthalten Sie zielen auf Phishing, Datendiebstahl, Malware-Infektionen oder sogar das Anbieten gefälschter Produkte und Betrug ab. Wenn Sie mit ihnen interagieren (insbesondere durch Klicken auf Links), können Sie Ihre Informationen, Konten und Ihr Geld gefährden.
Zusätzlich Eine Überladung mit unnötigen Ereignissen kann dazu führen, dass Sie wichtige Termine verpassen oder Ihr Zeitplan praktisch unbrauchbar wird.Und um das Ganze noch abzurunden: Spammer wissen, ob Sie mit Benachrichtigungen interagiert haben (indem Sie sie akzeptiert, abgelehnt oder einfach geöffnet haben). Dies bestätigt, dass Ihr Konto aktiv ist, und ermutigt sie, weiterhin Spam zu versenden.
Wie können Sie feststellen, ob Ihr iPhone-Kalender Spam enthält?
Einige offensichtliche Anzeichen dafür, dass Sie Opfer eines solchen Angriffs geworden sind, sind:
- Sie sehen Ereignisse, Besprechungen, Erinnerungen oder Hinweise, die Sie nicht erstellt haben., mit auffälligen, verdächtigen oder geradezu alarmierenden Titeln.
- Ihre Kalenderbenachrichtigungen nehmen plötzlich zu und Sie erkennen den Ursprung nicht.
- Ereignisse werden unter einem unbekannten Kalender gruppiert, oft mit einer auffälligen Farbe oder einem verdächtigen Namen.
Erste Schritte: Nicht auf verdächtige Ereignisse reagieren
Die goldene Regel: Klicken Sie diese Ereignisse oder ihre Links unter keinen Umständen an, akzeptieren Sie sie nicht und lehnen Sie sie nicht ab. Löschen Sie einfach den Kalender oder die daraus resultierenden Abonnements. Durch die Interaktion mit ihnen können Spammer Sie nur als aktives Ziel identifizieren und mehr E-Mails versenden.
So löschen Sie Kalender-Spam auf dem iPhone: Schritt-für-Schritt-Anleitung
Abmeldung vom Kalender über die Kalender-App
Wenn Sie Spam-Ereignisse erkennen, die in einem bestimmten Kalender gruppiert sind (normalerweise mit einer anderen Farbe), gehen Sie folgendermaßen vor:
- Öffnen Sie die Anwendung Kalender auf Ihrem iPhone.
- Presse Kalender am unteren Rand des Bildschirms.
- Suchen Sie nach dem Kalender, den Sie vermuten oder nicht kennen. Er hat normalerweise einen allgemeinen oder ungewöhnlichen Namen, der sich von dem Ihrer anderen Kalender unterscheidet.
- Tippen Sie auf das Informationssymbol (i) neben diesem Kalender.
- Scrollen Sie nach unten und wählen Sie Kalender löschen. Dadurch werden alle mit diesem Spam verbundenen Ereignisse sofort gelöscht.
Wiederholen Sie diesen Vorgang, wenn Sie mehrere Spam-Kalender mit unterschiedlichen Farben oder Namen haben.
Direkt über die Einstellungen abmelden
Wenn Sie nach dem Löschen verdächtiger Kalender weiterhin Spam erhalten, ist das Abonnement für Ihr Konto möglicherweise aktiv.
- Öffnen Einstellungen auf Ihrem iPhone.
- nach oben wischen Kalender und tippen Sie auf Konten.
- Gehen Sie in älteren iOS-Versionen zu Passwörter und Konten.
- Drücken Sie auf Abonnierte Kalender.
- Suchen Sie nach dem Konto oder Kalender, den Sie nicht kennen, greifen Sie darauf zu und tippen Sie auf Konto löschen.
Dieses Verfahren hilft auch dabei, verdächtige Ereignisse zu verwalten und Ihren Kalender zu bereinigen. wenn nach dem Löschen von Kalendern aus der App weiterhin Spam vorhanden ist.
Spam-Ereignisse und -Kalender aus iCloud löschen (im Browser)
Wenn Sie Ihre Apple-Geräte synchronisieren, empfiehlt es sich, Ihre iCloud zu bereinigen, um sicherzustellen, dass Spam von allen Geräten entfernt wird:
- Öffnen icloud.com und melden Sie sich mit Ihrer Apple-ID an.
- Rufen Sie die App auf Kalender.
- Drücken Sie das Zahnradsymbol und wählen Sie Vorlieben.
- Achten Sie darauf, nur Kalender zu markieren, die Sie wirklich kennen und behalten möchten. Eliminieren Sie die Verdächtigen.
Von hier aus können Sie auch einzelne Ereignisse als Spam markieren, um sie Apple zu melden.
Um zu verstehen, wie Sie diese Situation besser bewältigen können, können Sie sich an So beheben Sie Spam in iCloud-Kalendern.
Löschen Sie den Spam-Kalender auf Ihrem Mac
- Öffnen Sie die App Kalender (oder iCal).
- Wählen Sie in der Menüleiste aus Kalender > Vorlieben.
- Überprüfen Sie Ihre aktiven Kalender und löschen Sie alle, die Sie nicht kennen.
Weitere Methoden zur Bekämpfung und Verhinderung von Kalender-Spam
Melden Sie verdächtige Ereignisse wie Müll
Sie können Apple über Spam-Ereignisse informieren, damit das Unternehmen zukünftige Versuche, auf Ihr Konto und die Konten anderer Benutzer zuzugreifen, blockieren kann:
- Gehen Sie von iCloud.com zu Kalender, wählen Sie das Spam-Ereignis aus und markieren Sie es als Basura o Nicht gewollt.
Deaktivieren Sie Popups in Safari
Da viele Spam-Kalender über irreführende Popups in Safari eintreffen, ist es wichtig, diese Fenster zu blockieren:
- Gehe zu Einstellungen > Safari.
- Activa Popup-Fenster blockieren y Warnung vor betrügerischen Websites.
Dadurch wird die Wahrscheinlichkeit, beim Surfen in derartige Fallen zu tappen, erheblich verringert.
Stellen Sie Ihren Kalender so ein, dass Einladungen nicht automatisch angenommen werden
- Gehen Sie auf iCloud.com zu Kalender und wählen Sie das Symbol „Einstellungen“ > Vorlieben.
- Gehen Sie zur Registerkarte Fortgeschritten und legen Sie fest, dass Einladungen per E-Mail und nicht per direkter Benachrichtigung versendet werden.
Somit Sie beseitigen die Schwachstelle, automatische Einladungen anzunehmen, ohne es zu merkenUm mehr darüber zu erfahren, wie Sie diese Situationen vermeiden können, können Sie unsere Anleitung zum Schutz Ihres iPhones vor Spam.
Vermeiden Sie die Weitergabe Ihrer primären E-Mail-Adresse
Denken Sie daran: Je weniger Ihre primäre E-Mail-Adresse verbreitet wird, desto geringer ist die Wahrscheinlichkeit, Spam zu erhalten. Verwenden Sie für Registrierungen auf nicht vertrauenswürdigen Websites eine Ersatz-E-Mail-Adresse.
Verwenden Sie ein privates DNS und ein VPN
DNS-Dienste wie Cloudflare (1.1.1.1) verbessern die Privatsphäre, indem sie verhindern, dass Malware und Spam Ihr Gerät erreichen. Ein VPN schützt Sie außerdem beim Surfen in öffentlichen WLAN-Netzwerken und verhindert Phishing-Angriffe.
Was tun, wenn der Spam-Kalender Ihre Daten löscht oder manipuliert?
Manche verdächtigen Programme versuchen möglicherweise, Ihre tatsächlichen Termine zu löschen oder Ihren Kalender zu manipulieren. In diesem Fall können Sie mithilfe von Datenwiederherstellungsprogrammen versuchen, Ihre wichtigen Daten wiederherzustellen.
Häufige Fehler beim Entfernen von Spam aus Ihrem Kalender
- Ereignisse einzeln löschen: Wenn Sie nur einzelne Termine löschen, bleibt der verdächtige Kalender aktiv und der Spam taucht erneut auf. Löschen Sie immer den gesamten Kalender.
- Antworten Sie auf die Einladung: Klicken Sie niemals auf „Akzeptieren“, „Ablehnen“ oder „Vielleicht“. Dadurch wird der Spammer nur darauf aufmerksam gemacht, dass Ihr Konto aktiv ist.
- Ignorieren Sie das Problem: Auch wenn es Sie nicht allzu sehr stört, kann das Hinterlassen eines unerwünschten Kalenders ein Angriffspunkt für schwerwiegendere Angriffe oder den Verlust Ihrer Privatsphäre sein.
Ist es sicher, den Kalender von iOS zu löschen?
Wenn Sie den Spam satt haben und die iOS-Kalender-App nicht mehr nutzen, können Sie die App von Ihrem iPhone löschen und später aus dem App Store neu installieren. Am besten löschen Sie jedoch einfach verdächtige Kalender oder Konten und behalten nur die Dienste, die Sie benötigen und kennen.
Typische Beispiele für Spam-Nachrichten im iPhone-Kalender
- „Befreien Sie Ihr iPhone von bösartigen Angriffen!“
- Klicken Sie JETZT, um Ihr Gerät zu schützen
- „Ihr iPhone wurde gehackt!“
- „Nur einen Klick von Ihrem Gewinn entfernt“
- „Sie haben ein kostenloses Apple Music-Abonnement gewonnen.“
- Black Friday-Rabatte nur für Sie
- „Paket wartet, hier verfolgen“
Bei allen diesen Nachrichten handelt es sich um Betrug und sie zielen darauf ab, Sie dazu zu bringen, auf den Link zu klicken, um Schadsoftware zu installieren oder Ihre Daten zu stehlen.
Häufige Fragen und Antworten zu Kalender-Spam
- Ist Kalender-Spam ein Virus? Technisch gesehen nicht. Es handelt sich zwar um ein nicht autorisiertes Abonnement, einige Ereignisse können jedoch Links zu Schadsoftware enthalten.
- Kann es andere Geräte beeinträchtigen? Ja, wenn Sie dasselbe iCloud-Konto verwenden, werden Spam-Ereignisse auf allen synchronisierten Geräten angezeigt.
- Kann Apple Spam blockieren? Wenn Sie Ereignisse als Junk melden, kann Apple Maßnahmen ergreifen, um diese Quellen zu blockieren. Es wird daher empfohlen, die Meldefunktion zu verwenden.
So minimieren Sie das Risiko zukünftigen iPhone-Kalender-Spams
- Halten Sie Ihr iPhone auf dem neuesten Stand mit der neuesten Version von iOS. Apple verbessert ständig die Erkennungs- und Datenschutzkontrollen.
- Laden Sie keine Apps außerhalb des offiziellen App Store herunter oder auf verdächtige Websites zugreifen, die seltsame Popups oder Captchas starten.
- Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse nicht auf unzuverlässigen Websites weiter. und verwenden Sie für Testregistrierungen eine zweite E-Mail-Adresse.
- Richten Sie Ihren Apple-Kalender so ein, dass Einladungen nur per E-Mail angenommen werden, nicht automatisch.
- Verwenden Sie VPN und privates DNS in offenen Netzwerken.
Denken Sie daran, dass die beste Verteidigung gegen diese Art von Bedrohungen der gesunde Menschenverstand bleibt: Seien Sie vorsichtig bei alarmistischen oder zu gut klingenden Warnungen, insbesondere wenn es aus einem Adressbuch stammt, an dessen Hinzufügung Sie sich nicht erinnern.
Spam in Ihrem iPhone-Kalender zu stoppen ist ganz einfach, wenn Sie die richtigen Schritte befolgen und die Taktiken von Cyberkriminellen kennen, die Ihr digitales Adressbuch infiltrieren. Löschen Sie stets unbekannte Kalender oder Abonnements, blockieren Sie Pop-ups und konfigurieren Sie Ihr iPhone so, dass keine automatischen Einladungen angenommen werden. So sparen Sie sich nicht nur Ärger, sondern schützen auch Ihre Privatsphäre und die Ihrer Kontakte vor neuen Spam- und Phishing-Angriffen. Um Ihr Gerät sauber und sicher zu halten, überprüfen Sie regelmäßig Ihre Kalender und zugehörigen Konten und löschen Sie im Zweifelsfall alles, was Sie nicht kennen. Ein paar Minuten Überprüfung können Ihnen in Zukunft Kopfschmerzen ersparen.